TTC Lockweiler - Krettnich
- Tischtennis -

Home

 
Herzlich Willkommen beim TTC Lockweiler - Krettnich
 

2.  Spieltag   -  0:10 Auswärstssieg für die SG Primstal - Lockweiler

 

Bereits einen Tag nach unserem ersten Spiel musste unsere Jungs schon zum Nächsten antreten!

Wir spielten wieder in bekannter Aufstellung wie bereits am Vortag.

Im Doppel siegten Kilian und Leon souverän mit 5:11; 4:11 und 7:11, während Matti parallel spielte und gegen Maximilian Große mit 4:11; 6:11 und 7:11 siegte! Die folgenden Einzel verliefen nicht viel anders: Die Jungs spielten überragend und gewannen alle Einzel, sodass wir am Ende einen 0:10 Auswärtssieg gegen SV Saar 05 Saarbrücken verbuchen konnten. Auch hier wieder herzlichen Glückwunsch für diese überragende Leistung.



1.  Spieltag   -  6:4 Sieg für die SG Primstal - Lockweiler

Nachdem wir unser erstes Ligaspiel in der Landesliga aufgrund der Teilnahme von Matti Speer beim Team Talentcup in Nassau verschieben musste, stand am 24.01.2025 unser erstes Spiel gegen Köllerbach in heimischer Halle statt.

Den Stärken des Gegners, insbesondere dem Spieler Sam Bayer, bewusst – waren wir bereits vorab im Klaren, dass kein leichtes Spiel vor uns lag! 

Im Doppel setzten wir auf unser eingespieltes Team aus Kilian und Leon die gegen Sam Beyer und Luca Seidel in        5 starken Sätzen mit 11:6; 11:13; 4:11; 11:7; 11:9 den ersten Punkt für uns erspielten. Zeitgleich spielte und siegte Matti mit 12:10; 11:5 und 11:6 gegen Moritz Obalski. Auch im dritten Spiel konnte Leon unsere Führung gegen Luca Seidel mit 11:1; 14:16; 11:4; 9:11 und 11:6 in einem spannenden Spiel ausbauen.

Auch Matti, dessen Spiele teilweise vorgezogen wurden, siegte souverän mit 12:10; 11:6 und 11:7 gegen das starke Brett 2, Dimitri Desch und konnte so sein zweites Einzel für sich entscheiden! Auch Leon setzte sich mit 11:6; 11:7 und 11:8 gegen Moritz Obalski durch. Kilian, der sein Einzel gegen Luca Seidel mit 8:11, 11:7; 11:6 und 11:3 gewann, musste sich in einem spannenden Spiel gegen Dimitri Desch mit 11:5; 7:11; 19:21 und 7:11 geschlagen geben.

Wie zu erwarten hatten alle drei Jungs gegen Sam Beyer das Nachsehen und mussten ihre Spiele mit jeweils 0:3 Sätzen abgeben!

Dennoch, und auch etwas unerwartet aber verdient, haben die Jungs mit einer wahnsinnigen Leistung einen            6:4 Sieg eingefahren!

Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg gegen einen der stärksten Gegner in der Landesliga!

 

Jugendranglisten  - STTB: TOP 24, TOP 12 , überregional: Region 7

 

 

Nachdem sich Matti Speer, Kilian Speer, Maxim Flach und Lucas Leibfried erfolgreich für die TOP 24 qualifizierten, war für Matti und Maxim auch dort noch nicht Schluss.

 

Am 29. bzw. 30.06.2024 fanden in Homburg-Erbach die TOP 24 statt.

 

Bei den U 19 gingen Maxim und Lucas an den Start. Zunächst galt es in ihrer jeweiligen 3er-Gruppe eine gute Platzierung zu erreichen. Während Lucas beide Spiele dem Gegner überlassen musste, konnte Maxim ein Spiel für sich entscheiden und wurde 2. in seiner Gruppe. Anschließend ging es in eine Zwischenrunde gegen einen Spieler, welcher die gleiche Platzierung in seiner Gruppe erreichte. Maxim gewann sein Spiel mit 3:2 Sätzen. Lucas musste auch hier den Gewinn des Spiels seinem Gegner überlassen. In einer weiteren Runde wurden die Teilnehmer für die Endrunden-Gruppen ausgespielt. Jetzt kam auch Maxim an seine Grenzen und musste sein Spiel mit 0:3 Sätzen abgeben. Aber immerhin hatte er sich in die Gruppe gespielt, die um den 7. bis 9. Platz auf Landesebene spielte. Für Lucas lief es jetzt besser, er gewann sein Spiel klar mit 3:0. Dadurch konnte er noch um Platz 16 bis 18 spielen.

Auch in der folgenden Gruppe konnte sich Lucas zweimal durchsetzen und erreicht einen guten 16. Platz. Für Maxim gab es in seiner Gruppe zunächst eine knappe 2:3 Niederlage, bevor er anschließend sein 2. Spiel mit 3:0 gewann. Damitwurde er 8.und sicherte sich die Teilnahme an den TOP 12.

 

Kilian spielte bei den U 15 und konnte in diesem Jahr seine Spiele noch nicht gewinnen. Er sammelte Erfahrung für nächstes Jahr, in dem er nochmals bei den U 15 antreten darf.

 

Für Matti war bei den U 11 eine Top-Platzierung zu erwarten. In der ersten Gruppenphase konnte er seine 3 Spiele klar für sich entscheiden. Danach ging es schon in die Endrunden-Gruppe um Platz 1-4. Gleich zu Beginn spielte er gegen den späteren Gewinner der TOP 12. Das Spiel musste er klar in 3 Sätzen abgeben. Gegen die beiden anderen Mitstreiter setzte er sich mit 3:0 Punkten durch und wurde 2. Damit war auch Matti bei den TOP 12 dabei.

 

Die TOP 12 der U 19 wurde am 07./08.09.2024 wieder in Homburg-Erbach gespielt.

An den beiden Tagen spielte jeder gegen jeden. Von den 11 anwesenden Teilnehmern reichte es für Maxim nur für den 11. Platz, obwohl er 2 Spiele für sich entscheiden konnte und weitere 2 Spiele erst im 5. Satz abgab. Allerdings hatten die Spieler auf Platz 6 – 10 nur 1 Spiel mehr gewonnen.

 

Die TOP 12 der U 11 fand am 14./15.09.2024 in Mettlach statt.

Das Ziel von Matti war wieder den 2. Platz zu erringen. Es wurde auch hier jeder gegen jeden gespielt. Zunächst lief alles glatt für Matti. 4 Spiele nacheinander gewann er mit 3:0 Sätze. Danach ging es gegen den Favoriten, den späteren Gewinner des Turniers. Zunächst konnte er den 1. Satz mit 13:11 für sich entscheiden. Der 2. war noch recht ausgeglichen, ging aber dann doch mit 8:11 an seinen Gegner. Die nächsten beiden Sätze musste er dann klar mit 3:11 und 4:11 abgeben.

Beim ersten Spiel am zweiten Spieltag kam es gleich zum Spiel um Platz 2 bzw. 3. Matti lag schon klar mit 2:0 Sätzen vorn, als der Gegner das Spiel zu drehen schien und die nächsten beiden Sätze für sich entschied. Matti behielt die Nerven und der 5. Satz ging dann wieder klar mit 11:5 an ihn. In den folgenden 3 Spielen gab Matti lediglich noch 2 Sätze ab. Damit wurde Matti hervorragender 2. der TOP 12 und qualifizierte sich für das Ranglistenturnier der Region 7.

 

Das Ranglistenturnier der Region 7 (Pfälzischer TTF / TTV Rheinland/Reinhessen/ Saarland)

wurde erstmals für die Altersklasse der U 11 ausgetragen.

Es fand am 29.09.2024 in Rheinböllen statt. Für Matti galt es Erfahrung zu sammeln, zumal er ja noch ein weiteres Jahr bei den U 11 antreten kann. Mit zwei Spielen, die er erst im 5. Satz abgab und einem Satzgewinn gegen den späteren Gewinner des Turniers schlug er sich wacker. Mehr war gegen die zumeist 1 Jahr älteren Gegenspieler in diesem Jahr noch nicht zu holen. Trotzdem dürfen wir Matti für seine hervorragende Leistung bei den Ranglistenturnieren gratulieren.

 

Bei den sehr guten Trainingsleistungen können wir auch im nächsten Jahr wieder mit Topp-Platzierungen rechnen.