U 19
Saarlandliga Jungen 19
Tabelle, Ergebnisse und Spielplan
Saison 2024/25
Quali Jugend – U 19 Grp. E
Es wurde wieder zunächst eine Quali-Runde gespielt.
Für die neue Saison standen 6 U-19-Spieler plus die Spieler der U 15 zu Verfügung. Eingesetzt wurden schließlich 10 Spieler.
Wie im letzten Jahr war gleich klar, dass wir mit den beiden Stammspielern Maxim Flach, Brett 1, und Lucas Leibfried, Brett 2, noch verstärkt durch einen der älteren Spieler Lars Oswald, Brett 3, und Matheo Wiesen, Brett 4, nicht zu schlagen waren. Allerdings konnten wir nicht immer mit unserem Brett 1 und 2 antreten.
Gleich im 1. Spiel, das am 12.09. stattfand, fiel Lucas aus und ich musste auf die U 15 Spieler Kilian Speer und Matti Speer (9 Jahre) zurückgreifen. Das Doppel spielten wir mit Maxim/Kilian.
Trotz der vermeintlichen Schwächung des Teams erspielten die Jungs bei der SG Schaumberg einen klaren 10:0 Erfolg heraus.
Am 21.09. spielten wir zu Hause gegen den TTC Limbach. Wir traten mit Maxim, Lucas und Leon Balzer (U15 Spieler) an. Der Gegner erschien ebenfalls zu dritt. Maxim und Lucas gewannen sowohl ihr Doppel als auch ihre Einzel klar. Leon, der zuvor erst 3 mal zum Einsatz gekommen war, schaffte es immerhin eins von drei Spielen für sich zu entscheiden, so dass auch hier ein klarer 8:2 Erfolg stand.
Unser nächster Gegner kam am 27.09. nach Primstal. Der TTV Niederlinxweiler 2 konnte als stärkster Gegner und Mitstreiter um Platz 1 in der Quali angesehen werden. Wir konnten mit Maxim, Lucas und Matheo eine starke Mannschaft stellen. Niederlinxweiler erschien mit seinen 4 Stammspielern. Es kam schließlich auch zu den erwartet spannenden und zum Teil knappen Spielergebnissen. Schließlich gab es aber auch hier einen klaren 8:2 Sieg.
Am 05.10. spielten wir wieder zu Hause gegen den TTC Lindscheid. Bei uns spielte Maxim, Lucas und Leon. Wie zu erwarten gewannen wir 8:2. Wieder konnte Leon bei zwei Niederlagen ein Spiel gewinnen.
Danach ging es am 02.11. zum SV Remmesweiler, der stärkste Gegner in der Gruppe. Remmesweiler spielte mit 4 Spielern. Wir waren wieder zu dritt, mit Maxim, Lucas und Felix Breidt.
Während Maxim und Lucas sich sowohl im Doppel, als auch in ihren Einzeln durchsetzten, waren die Gegner für Felix zu stark und er gab seine 3 Spiele ab, so dass ein 7:3-Sieg heraussprang.
Am 09.11. spielten wir beim TTC Lindscheid, die mit 4 Spielern antraten. Wir spielten mit Maxim, Matheo und Felix. Hier sprang wieder ein klarer 8:2 Erfolg heraus. Felix konnte ein Spiel gewinnen, ein zweites musste er mit 2:3 seinem Gegner überlassen. Bei seinem 3. Spiel war der Gegner wieder zu stark.
Anschließend spielten wir am 16.11. zu Hause gegen die SG Schaumberg mit der Aufstellung Lucas, Lars und Leon. Das Doppel Lucas/Lars wurde klar gewonnen. Hierbei zeigte sich schon, dass die Gegner mit den langen Rückhandnoppen von Lars nicht zurechtkamen. Das Spiel endete daher auch mit 9:1. Leon gab dabei lediglich 1 Spiel ab und konnte 2 für sich entscheiden.
Am 23.11. ging es zum TTC Limbach. Es kamen Lucas, Matheo und Aaron Steffen zum Einsatz. Lucas und Matheo gewannen ihr Doppel und die Einzel. Aaron konnte ebenfalls ein Einzel für sich entscheiden. Das Spiel endete daher wieder klar mit einem 8:2 Sieg.
Am 30.11. sollte das Rückspiel gegen den SV Remmesweiler stattfinden. Diese mussten aber mangels Spieler das Spiel schenken.
Schließlich ging es am 07.12. zu unserem letzten und entscheidenden Spiel um den 1. Platz in der Qualirunde, den TTV Niederlinxweiler 2. Wir standen zu diesem Zeitpunkt auf Platz 1 mit 18:0 Punkten und damit zwei Punkten Vorsprung vor Niederlinxweiler. Uns würde 1 Punkt reichen. Geplant war zu Dritt mit Maxim, Lucas und Lars oder Matheo anzutreten. Doch Lucas musste krankheitsbedingt absagen und Lars konnte ebenfalls nicht spielen. Daher orderten wir Kilian von den U 15 nach. Niederlinxweiler spielte mit 4 Spielern, in ihrer gewohnten Aufstellung. Es sollte ein spannender Wettkampf werden.
Unser Doppel Lucas/Matheo lag schon mit 2 Sätzen zurück als sie ihr Spiel umstellten, defensiver agierten und damit das Angriffsspiel des Gegners nicht mehr zuließen. Die nächsten 3 Sätze entschieden sie für sich. Kilian ging im parallel gespielten Einzel zunächst in Führung. Aber sein Gegner änderte nach dem ersten Satz seine Spielweise und gewann mit 3:1 Sätzen. Danach verlor Matheo gegen deren Brett 1 mit 1:3 Sätzen. Maxim wiederum gewann mit 3:0 gegen Brett 2. Es stand damit 2:2. Die nächsten beiden Einzel von Matheo und Maxim gingen wieder für uns aus, nachdem beide bereits mit 0:1 Sätzen hinten lagen. Den entscheidenden Punkt für den 1. Platz in der Qualirunde holte schließlich im folgenden Spiel Kilian, der ebenfalls schon mit 2 Sätzen hinten lag. Er konnte das Spiel aber noch drehen und mit 3:2 siegen. Damit stand es 5:2 für uns und wir hatten den noch fehlenden Punkt für den 1. Platz in der Qualirunde geholt. Nun wollten wir aber noch das Spiel gewinnen. Die beiden nächsten Spiele musste Matheo gegen der Brett 2 mit 2:3 Sätzen und Kilian gegen deren Brett 1 mit 1:3 Sätzen abgeben. Allerdings hatten wir ja noch Maxim, unser Brett 1. Gegen deren Brett 3 ging der 1. Satz auch klar an Maxim. Danach gab er den 2. Satz – bereits mit 7:1 in Führung liegend - ab. Nach einer kurzen Verschnaufpause setzte er sich aber dann wieder in den beiden folgenden Sätzen zu seinem 3:1-Sieg durch.
Damit dürfen wir unserer U 19 Mannschaft auch in diesem Jahr zu ihrem hervorragenden Abschneiden in der Qualirunde mit 20:0 Punkten und dem damit sicheren Platz in der Saarlandliga gratulieren.