TTC Lockweiler - Krettnich
- Tischtennis -

Senioren


Bezirksliga Gruppe A
 
Tabelle, Ergebnisse und Spielplan


Bericht Senioren Bezirksliga Gruppe A Vorrunde Saison 2024/25

 

Das diese Saison so schwierig werden würde wie seit Jahren nicht mehr war so vor der Saison nicht zu erwarten gewesen. Der hauptsächliche Grund hierfür war aber, dass wir fast nie in Beststärke antreten konnten. So waren wir häufig froh überhaupt mit 6 Spieler/-innen antreten zu können, da viele beruflich, privat oder verletzungsbedingt absagen mussten. Das Resultat war der enttäuschende 8. Platz nach der Vorrunde.

Unser erstes Spiel begann gleich gegen Namborn, unserem Angstgegner seit Jahren, da die Spiele immer knapp ausgingen. So verloren wir auch dieses Match knapp mit 7:9 ohne Dittmar Bierle und Wolfgang Gilges. Schon nach den Doppeln liefen wir einem Rückstand von 1:2 hinterher. In spannenden Matches verloren dann auch Andreas Koch und Stefan Wiesen ihre Auftaktmatches. Nach den Niederlagen auch von Christine Manhart und Ria Johann lagen wir schon mit 1:6 hinten, bevor die Aufholjagd begann. Michael Denne und Helmut Zarth steuerten die ersten Punkte zu und die Mannschaft kam dann bis auf 7:8 heran bevor wir dann leider unser Schlussdoppel verloren. Gegen Holz/Wahlschied lief es dann deutlich besser. Die Doppel haben wir alle deutlich gewonnen. Mit diesem Vorsprung gingen wir dann auch in die anschließenden Einzel rein und konnten am Ende deutlich mit 9:3 gewinnen. In unserem 3. Spiel mussten wir gegen Dörsdorf antreten. Leider lagen wir auch in diesem Spiel nach den Doppeln mit 1:2 zurück. Im weiteren Verlauf des Abends spielten alle 3 Paarkreuze ausgeglichen 2:2, wodurch das Schlussdoppel über Unentschieden oder Niederlage entscheiden musste. Aber auf unser Doppel 1 mit Andy und Helmut ist wie fast immer Verlass und sie haben ihr Doppel deutlich mit 3:1 gewonnen und uns damit das Unentschieden gesichert. Gegen Hasborn mussten wir leider auf Alex, Dittmar, Andy und Stefan Wiesen verzichten, also ohne die ersten 4 Spieler der Liste, was es für den Rest der Mannschaft doch sehr schwer machte. Aber am Ende schlug sich die Mannschaft, in der erstmals Michael Johänntgen zum Einsatz kam sehr gut und verlor relativ knapp mit 5:9. Etwas unerwartet dagegen gewannen wir gegen den Ersten der Vorrunde Eppelborn mit 9:6. Dabei hatten wir einen starken Auftritt bei den Doppeln, die wir mit 2:1 für uns entscheiden konnten. Wollo und Ria hatten dabei einen Supertag erwischt und schlugen deren Doppel 1 mit 3:2 und auch Michael Denne schlug gemeinsam mit Michael Johänntgen das Eppelborner Doppel. Alex Lauer, der es sich nicht nehmen lassen wollte gegen seine ehemaligen Mitstreiter zu spielen spielte genau wie Andy ein 1:1 vorne. Nicht zu schlagen war an diesem Tag der Eppelborner Thomas Engel. Im mittleren Paarkreuz spielten Wollo und Helmut ebenfalls ausgeglichen und die beiden Michaels entschieden mit 4:0 die Partie wodurch es am Ende 9:6 für uns hieß. Die große Unbekannte war für uns Kirkel, die als Aufsteiger neu in die Klasse gekommen sind. Aber auch hier war es ohne Alex, Dittmar und Stefan sehr schwer zu bestehen und so hieß es am Ende 4:9. Das Spiel gegen Neuweiler 2 stand auch lange auf des Messers Schneide. So haben wir uns nach den Doppeln einen kleinen Vorsprung herausgearbeitet und sind mit 2:1 in Führung gegangen. Herausragend wieder unser Doppel 1 mit Andy und Helmut, die sowohl das Anfangsdoppel als auch das Schlussdoppel für sich entscheiden konnten. In den anschließenden Einzeln spielten alle Paarkreuze 2:2, wobei man wieder einmal Michael Denne hervorheben muss, der beide Spiele und das Eingangsdoppel gemeinsam mit Wollo gewinnen konnte und so seinem Ziel für diese Saison, seinen TTR-Wert deutlich zu steigern, erheblich näherkam. Gegen den letztjährigen Fastabsteiger Berschweiler erlebten wir leider eine negative Uberraschung. Trotz guter Besetzung lagen wir schon nach den Doppeln mit 0:3 zurück und konnten diesen Rückstand auch bis zum Ende nicht mehr aufholen und verloren gegen einen Gegner, gegen den wir in den vergangenen Jahren noch nicht verloren haben mit 5:9. Das abschließende Vorrundenspiel gegen Niederlinxweiler 2 mussten wir leider ersatzgeschwächt auch abgeben. Nachdem wir hier nach den Doppeln noch in Führung gelegen haben und Ria und Andy im vorderen Paarkreuz noch 3:1 gespielt haben waren die Niederlinxweiler Spieler im 2. Und 3. Paarkreuz zu stark für uns, so dass es am Ende 6:9 aus unserer Sicht hieß. 

So kamen am Ende der Vorrunde 13 Spieler bei den 9 Begegnungen zum Einsatz, von denen Andy 8 und Helmut und Michael Denne 7 bestreiten konnten. Alex, Dittmar, Stefan Wiesen sowie Wollo konnten leider nicht so viele Begegnungen mitmachen, was sich am Ende auch in der Platzierung niedergeschlagen hat. Mit deutlichem Abstand hat Andy auch die beste Bilanz mit 11:5. Bei den Doppeln kamen 19 Paarungen bei uns zustande, wobei Andy und Helmut in 6 Spielen gemeinsam spielten und dabei eine Bilanz von 5:4 hatten. Michael und Michael spielten in 3 Spielen 2:1. Ansonsten mussten wir durch die häufigen Spielerwechsel auch die Doppel immer wieder umstellen wodurch ein Einspielen bestimmter Doppel auch nicht möglich war. 

So hoffe ich, dass wir am Ende der Saison nichts mit dem Abstieg zu tun haben und uns wie im Vorjahr im oberen Mittelfeld etablieren können.