TTC Lockweiler - Krettnich
- Tischtennis -

U 15


Landesliga Jugend 15  
 

Tabelle, Ergebnisse und Spielplan



1.  Spieltag   -  6:4 Sieg für die SG Primstal - Lockweiler


Nachdem wir unser erstes Ligaspiel in der Landesliga aufgrund der Teilnahme von Matti Speer beim Team Talentcup in Nassau verschieben musste, stand am 24.01.2025 unser erstes Spiel gegen Köllerbach in heimischer Halle statt.

Den Stärken des Gegners, insbesondere dem Spieler Sam Bayer, bewusst – waren wir bereits vorab im Klaren, dass kein leichtes Spiel vor uns lag! 

Im Doppel setzten wir auf unser eingespieltes Team aus Kilian und Leon die gegen Sam Beyer und Luca Seidel in        5 starken Sätzen mit 11:6; 11:13; 4:11; 11:7; 11:9 den ersten Punkt für uns erspielten. Zeitgleich spielte und siegte Matti mit 12:10; 11:5 und 11:6 gegen Moritz Obalski. Auch im dritten Spiel konnte Leon unsere Führung gegen Luca Seidel mit 11:1; 14:16; 11:4; 9:11 und 11:6 in einem spannenden Spiel ausbauen.

Auch Matti, dessen Spiele teilweise vorgezogen wurden, siegte souverän mit 12:10; 11:6 und 11:7 gegen das starke Brett 2, Dimitri Desch und konnte so sein zweites Einzel für sich entscheiden! Auch Leon setzte sich mit 11:6; 11:7 und 11:8 gegen Moritz Obalski durch. Kilian, der sein Einzel gegen Luca Seidel mit 8:11, 11:7; 11:6 und 11:3 gewann, musste sich in einem spannenden Spiel gegen Dimitri Desch mit 11:5; 7:11; 19:21 und 7:11 geschlagen geben.

Wie zu erwarten hatten alle drei Jungs gegen Sam Beyer das Nachsehen und mussten ihre Spiele mit jeweils 0:3 Sätzen abgeben!

Dennoch, und auch etwas unerwartet aber verdient, haben die Jungs mit einer wahnsinnigen Leistung einen            6:4 Sieg eingefahren!

Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg gegen einen der stärksten Gegner in der Landesliga!


 Qualifikation U15 Gruppe F

Nach einer erholsamen Sommerpause und der Wiederaufnahme des Trainings startete unsere Mannschaft in die neue Saison. Die Spieler mussten sich auf neue Gegner, fremde Hallen und die höhere Altersklasse U15 einstellen, wobei einige von Ihnen noch in der U11 und U13 hätten spielen können. Die Mannschaft spielte mit folgenden Spielern: Kilian Speer, Sebastian Deuber, Jakob Brutscher, Matti Speer, Leon Balzer und Dominik Strauch.

Unser erstes Match fand gegen die Mannschaft aus Niederlinxweiler statt. Wir spielten mit folgender Aufstellung: Kilian Speer, Sebastian Deuber, Matti Speer und Leon Balzer. Da die Gegner nur mit drei Spielern antraten, spielten wir lediglich ein Doppel, dass von Kilian und Sebastian bestritten wurde. Leider mussten sie sich in einem spannenden Duell mit 1:3 geschlagen geben. Parallel spielte Matti sein erstes Einzel, welches er mit 3:2 Sätzen erfolgreich für sich gewinnen konnte. Kilian zeigte eine beeindruckende Leistung und gewann seine 3 Einzel souverän. Leon hatte es schwer und musste sich in seinen beiden Spielen mit 0:3 und 1:3 geschlagen geben. Sebastian, der ebenfalls einen schwierigen Start hatte, verlor sein erstes Einzel gegen den Spieler von Brett 1 mit 0:3, konnte sich jedoch in seinem zweiten Einzel mit 3:2 durchsetzen. Nach insgesamt 9 Spielen stand es somit 5:4 für uns. Im letzten und entscheidenden Spiel trat der jüngste Spieler Matti gegen Brett 1 an, der fünf Jahre älter ist. Trotz seines Kampfgeistes musste er sich mit 6:11, 5:11 und 6:11 geschlagen geben. Am Ende konnten wir mit einem 5:5 Unentschieden gegen Niederlinxweiler sehr zufrieden sein.

In den darauffolgenden Spielen konnten wir uns steigern. Beim ersten Heimspiel gegen die SG Schaumberg gewannen wir mit 8:2. Auch beim Auswärtsspiel gegen den TV Quierschied II hatten wir die Nase vorne und gewannen mit 7:3.

Nun stand das Rückspiel gegen Niederlinxweiler in heimischer Halle an. Nach dem Unentschieden im Hinspiel traten wir motiviert mit Kilian Speer, Jakob Brutscher, Matti Speer und Dominik Strauch an. Unser Gegner kam ebenfalls mit nur drei Spielern, was uns hier einen strategischen Vorteil verschaffte, da Kilian wieder drei Einzel bestreiten konnte. Das Doppel von Matti und Kilian zeigte von Beginn an eine beeindruckende Leistung. Sie gewannen souverän mit 11:4, 11:7 und 11:2 und legten damit den Grundstein für den späteren Erfolg. In den folgenden Einzelspielen setzten Kilian und Matti Ihre Dominanz fort und gewannen beide ihre Partien klar mit 3:0 Sätzen. Jakob hatte es in seinem ersten Einzel mit einer starken Gegnerin zu tun, konnte sich jedoch mit 3:1 durchsetzen. Im zweiten Spiel musste er sich leider mit 1:3 geschlagen geben. Dominik hatte in seinen beiden Einzelspielen Schwierigkeiten und verlor beide. Trotz dieser Herausforderung konnten wir das Spiel mit einem klaren 7:3-Sieg für uns entscheiden.

Im nächsten Heimspiel empfingen wir unsere Freunde aus Quierschied, was die Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen in der Halle besonders angenehm machte. Die bereits bei Hinspiel entstandene Vereinsfreundschaft sorgte dafür, dass wir nicht nur Gegner, sondern auch Freunde in der Halle hatten. Mit fünf Spielern am Start wollten wir jedem die Möglichkeit geben sich zu beweisen. Das Doppel von Dominik und Kilian hatte es gegen die starke Kombination aus Paul und Lijan schwer und musste sich mit 1:3 geschlagen geben. Doch die Einzelspiele brachten uns zurück auf die Siegerstraße. Kilian, Leon und Matti konnten ihre Partien allesamt für sich entscheiden und zeigten dabei hervorragende Leistungen. Leider musste sich Sebastian in seinen beiden Spielen geschlagen geben, was jedoch den Gesamterfolg nicht minderte. Am Ende stand ein weiterer überzeugender 7:3- Sieg für unsere Jungs auf dem Spielbogen. 

Beim kommenden Auswärtsspiel gegen Remmesweiler, wo auch unsere U19 gleichzeitig mit uns spielten, feierten wir einen beeindruckenden 10:0 Sieg, was uns viel Freude bereitete. Ein Dankeschön hier auch nochmals an Justus, der Kilian, Matti und Leon zu diesem tollen Ergebnis coachte.

Da wir die Ergebnisse und Tabelle immer im Blick hatten, wussten wir nun, dass unser nächster Gegner der stärkste in der Qualifikationsrunde sein wird. Beim Auswärtsspiel gegen den DJK TT Ottweiler traten wir mit Kilian, Sebastian, Matti und Leon an. Da der Gegner nur mit 3 Jungs spielte, traten Leon und Kilian im Doppel an und konnten sich mit einem soliden 3:1-Sieg durchsetzen. Das gab der Mannschaft einen positiven Start. Matti vollbrachte in seinem ersten Einzel mit 11:2; 11:8 und 11:1 eine beeindruckende Leistung gegen einen älteren und erfahreneren Spieler. Auch Sebastian konnte ein Einzel für sich entscheiden. Leon hatte in seinen Einzeln Schwierigkeiten und musste sich hier geschlagen geben. Kilian gewann seine Spiele gegen Brett 2 und 3, musste sich aber ebenso wie Sebastian und Matti gegen einen starken Ben Helfenstein geschlagen geben. Insgesamt ging das Spiel mit einem gerechten Unentschieden aus.

Bereits eine Woche später kam es zum Rückspiel gegen Ottweiler, diesmal in heimischer Halle. Aufgrund einer taktischen Umstellung trat die Mannschaft diesmal zu dritt an. Es spielten Kilian, Sebastian und Matti. Dieses Spiel war entscheidend für die Qualifikation zur Saarlandliga. Mit einem Sieg hätten wir den ersten Tabellenplatz innegehabt und der Gruppensieg wäre bereits vorzeitig perfekt gewesen. Leider lief das Spiel nicht wie erhofft. Das Doppel von Matti und Kilian ging mit 2:3 verloren. Auch Sebastian hatte in seinen 3 Einzelspielen das Nachsehen und konnte keine Punkte holen. Nicht zuletzt mussten auch Matti und Kilian jeweils 1 ihrer 3 Spiele an Ben Helfenstein abgeben, was zur ersten 4:6 Niederlage führte!

In den letzten beiden Spielen gegen die SG Schaumberg (7:3-Sieg) und zuhause gegen SV Remmesweiler (10:0-Sieg) konnten die Jungs frei aufspielen und sich ausprobieren.

Letztendlich können wir unserer U15 zur Qualifikation für die Landesliga gratulieren! Ab Januar 2025 heißt es für sie wiederrum neue Vereine, Spieler und Hallen kennenlernen. Wir wünschen Euch viel Erfolg.

Ein großes Dankeschön noch zum Schluss an unsere Betreuer Albert Haffner, Justus Riehm sowie Christian Speer, die die Jungs Samstag für Samstag hervorragend auf ihre Gegner eingestellt haben.

Abschließend noch ein Wort von der Jugendwartin: 

Ich möchte mich bei den Jungs für ihre wahnsinnige Bereitschaft beim Training, den Spielen und an Turnieren bedanken. Es macht uns sehr viel Freude, Euch zu den Spielen zu begleiten.

Ebenfalls möchte ich noch einen kleinen Hinweis auf unsere Heimspiele geben. Wir bieten immer Kaffee und Kuchen bei unseren Spielen an. Der Erlös geht in die Spardose der Jugend.                        Wir freuen uns auf viele Zuschauer ?.